Kloster Marienberg

Anschrift

Schlinig 1
39024 Malles

Siehe auch

Kein freier Platz
275,00 €
Do. 04.12.25 13:00 - 08.12.25 12:00
Kloster Marienberg
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Bergexerzitien im Winter? Da wird es spät hell und früh dunkel. Keine ideale Zeit für ausgedehnte Touren. Umso mehr Zeit, um über Erwartungen und Hoffnungen nachzudenken. Der bevorstehende Advent ist eine Zeit des Entgegen-Wartens. Im christlichen Glauben gilt dieses Entgegen-Warten der „Menschwerdung Gottes“ – ein großes, für viele rätselhaftes Wort, dessen Bedeutung sich nicht leicht erschließt, dessen Gehalt zugeschüttet ist mit Weihnachtsflitter und geschäftstüchtigem Lärm.  Die Stille des Klosters Marienberg und die Wanderungen auf die Berge der Umgebung bieten Gelegenheit, einige Tage im Nachdenken über eigene Erwartungen zu verbringen, dem vorweihnachtlichen Lärm zu entkommen und die Ruhe der frühwinterlichen Berge zu genießen. Schwierigkeit:  Tägliche Auf- und Abstiege bis ca. 1000 hm und Gehzeiten bis ca. 6 Stunden, Wege im Bereich der Schwierigkeit T2 (durchgehend angelegter Weg bzw. Bergpfad. Gelände teilweise steil, Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit nötig) Wir bewegen uns – je nach Witterung und Schneelage – auch im hochalpinen Gelände bis über 2300m! Deshalb sind eine gute Kondition und eine wintertaugliche Bergausrüstung (wasserdichte, feste Bergstiefel der Kategorie B/C und warme, isolierende Kleidung) Voraussetzung für die Teilnahme.  
Kein freier Platz
Kursgebühr 390,00 €

Tour A5: Bergexerzitien im Kloster Marienberg

Gehen - Still werden - Ruhe finden
Mo. 22.06.26 13:00 - 27.06.26 12:00
Kloster Marienberg
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Hoch über dem oberen Vinschgau in beeindruckender Lage liegt das Kloster Marienberg, mit Sicht auf die noch schneebedeckten hohen 3000-er Gipfel der Ötztaler und Ortler Alpen, die den großzügigen und weitläufigen Tal-kessel, das Ackerland und die Dörfer der Malser Haide, umrahmen. Im Tal und auf mittlerer Höhe blüht bereits der Bergfrühling. Unsere Wanderwege führen durch diesen Bergfrühling bis weit hinauf auf eine Höhe von ca 2700 Hm, immer mit Sicht auf die umgrenzenden Bergketten. Die aufblühende Natur und die Stille des Klosters: in diesem Zusammenspiel kann das Entdecken oder Vertiefen der eigenen Spiritualität Möglichkeit werden.
Schwierigkeit: T2+ auf der Skala von T1-6 (Hier finden Sie die Skala.) Täglicher Aufstieg etwa 800 Hm.   Unterkunft: Benediktinerabtei Marienberg, Burgeis/Vinschgau 
Kein freier Platz
292,00 €
Do. 02.07.26 17:00 - 06.07.26 12:00
Kloster Marienberg
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Seit Jahr­hun­der­ten prägt das Klos­ter Ma­ri­en­berg, in dem wir woh­nen wer­den, Land­schaft und Kul­tur im Ober­vinsch­gau. Un­se­re Tou­ren füh­ren uns in die Berge rund um die „Mal­ser Heide“ und in das Sesvenna-​Gebiet. Die be­son­de­re At­mo­sphä­re des Berg­klos­ters, die Weite die­ser Re­gi­on, die phan­tas­ti­schen Aus­bli­cke und die geist­li­chen Im­pul­se in­mit­ten der Hoch­al­pen kön­nen uns in­ne­re Weite und neue Per­spek­ti­ven er­öff­nen. Schwie­rig­keit: T2-T3 auf der Skala von T1-6, täg­li­che An­stie­ge von ca. 1000 Hö­hen­me­tern Ort: Be­ne­dik­ti­ner­ab­tei Ma­ri­en­berg, Bur­geis/Süd­ti­rol

Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Frau Hahn, Frau Schweiger

Peutingerstraße 5
86152 Augsburg

zur Pilgerstelle

Kontakt

Telefon 0821 3166–3240 oder
0821 3166–3241
Telefax 0821 3166–3249
E-Mail bergexerzitien@bistum-augsburg.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Folgen Sie uns auf