Schloss Goldrain

Anschrift

Schlossstraße 33
39021 Latsch

Siehe auch

Kein freier Platz
Kursgebühr: 302,00 €
Di. 04.11.25 - 09.11.25
Schloss Goldrain
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Die Tage um Allerheiligen sind im Vinschgau nicht selten noch mild und sonnig. Der Sonnenberg, zu dessen Füßen das Schloss liegt, nimmt jede Sonnenstunde auf, die es gibt. Wir gehen über die schönen Wege, die durch den Sonnenberg verlaufen und steigen auf einen Gipfel, wenn die Schneelage es zulässt. Thematisch lassen wir uns auf die "Sprache des Herbstes" ein.  Die Touren sind steil und kondtionell mit bis zu 1300 HM im Anstieg anspruchsvoll und nur für gut trainierte Bergwandernde geeignet. Die technisches Schweirigkeiten bewegen sich im Bereich  von T2+ (Hier finden Sie die Skala.)  
Noch 12 freie Plätze
Kursgebühr 292,00 €
Mi. 18.02.26 17:30 - 22.02.26 12:00
Schloss Goldrain
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Oft sind selbst im Winter die Wege am Vinschgauer Sonnenberg bis St. Martin (1750 m, s. Foto) schneefrei. Der Berg fängt jede Sonnenstunde ein und nimmt sie auf. Wir gehen auf den schönen Wegen druch den Sonnenberg, u.a. zur Burg Juval. Im Februar sind die Tage schon spürbar länger und die Sonne wärmt.   Das Gehen findet weitgehend im Schweigen statt. Unsere Unterkunft ist das sehr schön gelegene Schloss Goldrain.  Schwierigkeit: Die Wege sind weitgehend steil. Die Schwierigkeit geht bis T2+ auf der Skala. (Hier finden Sie die Skala.) Täglich gehen wir bis zu 1100 Höhenmeter im Anstieg. Du solltest gute Kondition mitbringen und regelmäßig in den Bergen unterwegs sein.   
Noch 7 freie Plätze
Kursgebühr: 325,00 €

Tour A8: Bergexerzitien im Schloss Goldrain

"Vor dir zu sein, und das ist alles ... in Deiner Gegenwart zu sein, Du unendliches Jetzt" (Michel Quoist).
Mi. 29.07.26 12:00 - 02.08.26 16:00
Schloss Goldrain
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Die Bergwelt ist eine Metapher für unser Leben. Sie spiegelt unsere momentane Lebenssituation und wir erfassen intuitiv, was unser Leben momentan im Innersten prägt. Diesem auf die Spur zu kommen und für mein weiteres Leben fruchtbar zu wandeln oder weiterzuführen, ist ein Ziel unserer Bergexerzitien. Ein weiteres Ziel ist, sich bewusst zu machen, dass das alles in SEINER Gegenwart geschieht, in der wir uns geborgen und getragen fühlen dürfen. Zur Unterstützung dienen Zeiten der Stille, Impulse, Gruppenaustausch und die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit Leiterin und Leiter   Die Touren sind steil und konditionell mit bis zu 1.400 HM im Anstieg anspruchsvoll und nur für gut trainierte Bergwandernde geeignet. Was die technischen Schwierigkeiten betrifft bewegen wir uns auf mittelschweren Bergwegen der Klassifikation T3, die schmal, oft steil angelegt sind und absturzgefährliche Passagen aufweisen.   Übernachtung mit HP in EZ (evtl. DZ) kosten 86,- € + Ortstaxe.            
Noch 15 freie Plätze
390,00 €
So. 18.10.26 - 23.10.26
Schloss Goldrain
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Die Pilgerstelle des Bistums Augsburg bietet auch 2026 wieder eine Ausbildung zum Pilgerleiter/zur Pilgerleiterin an. Der Kurs vermittelt eine differenzierte Qualifikation für Interessierte, die selbst gerne (vor allem mehrtägige) Pilgerwanderungen anbieten möchten. Der Kursabschluss beinhaltet ein Zertifikat, das die Inhalte und die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt. Die wesentlichen Themen werden theoretisch vermittelt und praktisch eingeübt:   Theorie und theologische Grundlagen des Pilgerns Praktische Planung und Durchführung von Pilgerwanderungen Impulse und Gesprächsführung unterwegs   Zeit: 18.-23. Oktober 2025 Ort: Bildungshaus Schloss Goldrain, Südtirol (https://www.schloss-goldrain.com) Leitung: Ulrich Krauß, Bildungsreferent, Therapeut, Pilgerbegleiter Dr. Ulrich Hörwick, Theologe, Pastoralreferent Sonja Gutzeit, Theologin, Coach (DGfC) Hinweis für kirchlich Beschäftigte: Möglicherweise sind Zuschüsse und Dienstbefreiungen für die Fortbildung entsprechend den jeweiligen diözesanen Richtlinien möglich. Wenden Sie sich dafür an Ihre zuständigen Fortbildungsabteilungen.    
Noch 7 freie Plätze
Kursgebühr: 292,00 €
Mo. 02.11.26 17:30 - 06.11.26 12:00
Schloss Goldrain
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Die Tage um Allerheiligen sind im Vinschgau nicht selten noch mild und sonnig. Der Sonnenberg, zu dessen Füßen das Schloss liegt, nimmt jede Sonnenstunde auf, die es gibt. Wir gehen über die schönen Wege, die durch den Sonnenberg verlaufen und steigen auf einen Gipfel, wenn die Schneelage es zulässt. Thematisch lassen wir uns auf die "Sprache des Herbstes" ein.  Die Touren sind steil und kondtionell mit bis zu 1300 HM im Anstieg anspruchsvoll und nur für gut trainierte Bergwandernde geeignet. Die technisches Schweirigkeiten bewegen sich im Bereich  von T2+ (Hier finden Sie die Skala.)  

Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Frau Hahn, Frau Schweiger

Peutingerstraße 5
86152 Augsburg

zur Pilgerstelle

Kontakt

Telefon 0821 3166–3240 oder
0821 3166–3241
Telefax 0821 3166–3249
E-Mail bergexerzitien@bistum-augsburg.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Folgen Sie uns auf