homepagefoto-vinschger-hoehenweg-tour-m4

Tour A8: Bergexerzitien im Schloss Goldrain

"Vor dir zu sein, und das ist alles ... in Deiner Gegenwart zu sein, Du unendliches Jetzt" (Michel Quoist).
Mi. 29.07.2026 12:00 Uhr bis So. 02.08.2026 16:00 Uhr

Die Bergwelt ist eine Metapher für unser Leben. Sie spiegelt unsere momentane Lebenssituation und wir erfassen intuitiv, was unser Leben momentan im Innersten prägt. Diesem auf die Spur zu kommen und für mein weiteres Leben fruchtbar zu wandeln oder weiterzuführen, ist ein Ziel unserer Bergexerzitien. Ein weiteres Ziel ist, sich bewusst zu machen, dass das alles in SEINER Gegenwart geschieht, in der wir uns geborgen und getragen fühlen dürfen. Zur Unterstützung dienen Zeiten der Stille, Impulse, Gruppenaustausch und die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit Leiterin und Leiter

 

Die Touren sind steil und konditionell mit bis zu 1.400 HM im Anstieg anspruchsvoll und nur für gut trainierte Bergwandernde geeignet. Was die technischen Schwierigkeiten betrifft bewegen wir uns auf mittelschweren Bergwegen der Klassifikation T3, die schmal, oft steil angelegt sind und absturzgefährliche Passagen aufweisen.

 

Übernachtung mit HP in EZ (evtl. DZ) kosten 86,- € + Ortstaxe.

 

 

 

 

 

 

Mitwirkende

helmut-betz

Das zieht mich ins Gebirge … 

War es früher vorrangig die Abenteuerlust, die Herausforderung und das körperliche, sportliche Ausagieren, die mich angetrieben und mit Zufriedenheit erfüllt haben. So ist es heute immer mehr das Gefühl, mich in der Bergwelt wie in einem größeren Ganzen geborgen zu fühlen. Manche nennen den Grund dieser Geborgenheit Gott. Ich auch!

brigitta-hofmann

Das zieht mich ins Gebirge … 

Ich suche in den Bergen immer wieder Wege zu Gott. Jede und jeden, die auch auf der Suche nach IHM sind, möchte ich gerne begleiten.

Preis

Normal: Kursgebühr: 325,00 €
Ermäßigt: Kursgebühr: 100,00 €

Zusatzleistungen

Ü im EZ mit HP 86,00 €
* Pflichtfeld

Veranstaltungsort

Schlossstraße 33
39021 Latsch

Verfügbarkeit

  • Noch 7 Anmeldungen möglich.

Veranstaltung speichern

QR Code

Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Frau Hahn, Frau Schweiger

Peutingerstraße 5
86152 Augsburg

zur Pilgerstelle

Kontakt

Telefon 0821 3166–3240 oder
0821 3166–3241
Telefax 0821 3166–3249
E-Mail bergexerzitien@bistum-augsburg.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Folgen Sie uns auf