Wolfgang Hinrichs

Religionslehrer, DAV-Wanderleiter

Das zieht mich ins Gebirge …

Die Herausforderung, das Unterwegssein und das Ankommen: Stille und Weite, bei mir sein, ihm nah sein.

Siehe auch

Kein freier Platz
Kursgebühr: 302,00 €
Di. 04.11.25 - 09.11.25
Schloss Goldrain
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Die Tage um Allerheiligen sind im Vinschgau nicht selten noch mild und sonnig. Der Sonnenberg, zu dessen Füßen das Schloss liegt, nimmt jede Sonnenstunde auf, die es gibt. Wir gehen über die schönen Wege, die durch den Sonnenberg verlaufen und steigen auf einen Gipfel, wenn die Schneelage es zulässt. Thematisch lassen wir uns auf die "Sprache des Herbstes" ein.  Die Touren sind steil und kondtionell mit bis zu 1300 HM im Anstieg anspruchsvoll und nur für gut trainierte Bergwandernde geeignet. Die technisches Schweirigkeiten bewegen sich im Bereich  von T2+ (Hier finden Sie die Skala.)  
Kein freier Platz
Kursgebühr 390,00 €

Tour A5: Bergexerzitien im Kloster Marienberg

Gehen - Still werden - Ruhe finden
Mo. 22.06.26 13:00 - 27.06.26 12:00
Kloster Marienberg
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Hoch über dem oberen Vinschgau in beeindruckender Lage liegt das Kloster Marienberg, mit Sicht auf die noch schneebedeckten hohen 3000-er Gipfel der Ötztaler und Ortler Alpen, die den großzügigen und weitläufigen Tal-kessel, das Ackerland und die Dörfer der Malser Haide, umrahmen. Im Tal und auf mittlerer Höhe blüht bereits der Bergfrühling. Unsere Wanderwege führen durch diesen Bergfrühling bis weit hinauf auf eine Höhe von ca 2700 Hm, immer mit Sicht auf die umgrenzenden Bergketten. Die aufblühende Natur und die Stille des Klosters: in diesem Zusammenspiel kann das Entdecken oder Vertiefen der eigenen Spiritualität Möglichkeit werden.
Schwierigkeit: T2+ auf der Skala von T1-6 (Hier finden Sie die Skala.) Täglicher Aufstieg etwa 800 Hm.   Unterkunft: Benediktinerabtei Marienberg, Burgeis/Vinschgau 
Noch 8 freie Plätze
Kursgebühr: 390,00 €
Mo. 03.08.26 11:00 - 08.08.26 15:00
Oberetteshütte
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Im einsamen Matschertal auf ca 2700 m Höhe liegt die sehr gut geführte Oberetteshütte, die für 5 Nächte unser Standort ist.      Das Tourenangebot in dieser Hochgebirgslandschaft ist vielfältig und sehr beeindruckend, mit grandiosen Einblicken in die Gletscherlandschaft und weitenden Ausblicken auf tiefgrüne Hochgebirgsseen und ins Tal. In diesem Zusammenspiel von Gehen, Wahrnehmen, Erleben kann Stille entstehen, kann der Blick sich auch nach innen wenden, kann das Entdecken oder Vertiefen der eigenen Spiritualität Möglichkeit werden. Schwierigkeit: T3+, (Hier finden Sie die Skala) schwer, die schmalen, steil angelegten Bergpfade haben absturzgefährliche oder seilversicherte Passagen oder einfache Kletterstellen, die den Gebrauch der Hände erfordern; ca 1000 Hm, ca 7 Std Gesamtgehzeit. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind notwendig und werden vorausgesetzt.      
Noch 7 freie Plätze
Kursgebühr: 292,00 €
Mo. 02.11.26 17:30 - 06.11.26 12:00
Schloss Goldrain
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Die Tage um Allerheiligen sind im Vinschgau nicht selten noch mild und sonnig. Der Sonnenberg, zu dessen Füßen das Schloss liegt, nimmt jede Sonnenstunde auf, die es gibt. Wir gehen über die schönen Wege, die durch den Sonnenberg verlaufen und steigen auf einen Gipfel, wenn die Schneelage es zulässt. Thematisch lassen wir uns auf die "Sprache des Herbstes" ein.  Die Touren sind steil und kondtionell mit bis zu 1300 HM im Anstieg anspruchsvoll und nur für gut trainierte Bergwandernde geeignet. Die technisches Schweirigkeiten bewegen sich im Bereich  von T2+ (Hier finden Sie die Skala.)  

Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Frau Hahn, Frau Schweiger

Peutingerstraße 5
86152 Augsburg

zur Pilgerstelle

Kontakt

Telefon 0821 3166–3240 oder
0821 3166–3241
Telefax 0821 3166–3249
E-Mail bergexerzitien@bistum-augsburg.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Folgen Sie uns auf