halleranger

Tour F1: Bergsteigen und Spiritualität

Fortbildung
Do. 14.05.2026 18:00 Uhr bis Mo. 18.05.2026 14:00 Uhr

Die Fortbildung wendet sich an alle Interessent*innen, die selbst bereits schon Touren in den Bergen (auch Mittelgebirge) mit einer spirituell thematischen Orietierung abieten oder das für die Zukunft planen. Folgende Themen werden u.a. in den Tagen besprochen: 

- Thematische Gestaltung von Bergtagen 

- Impulse unterwegs: Art, Inhalt, Umfang ...

- Schweigen wärend des Gehens: Methoden, Erfahrungen

- Tagesstruktur 

- Sicherheit

- Bergexerzitien: Besonderheiten des Exerzitienprozesses in den Bergen 

Wir sind täglich unterwegs. Die Schwierigkeit liegt bei T2+, 700-1000mHM/Tag.   

 

In Kooperation mit der Diözese München/Freising, zusammen mit Hans Maier, Verantwortlicher Referent für Bergexerzitien in der Diözese München/Freising 

 

 

Mitwirkende

helmut-betz
Leitung

Das zieht mich ins Gebirge … 

War es früher vorrangig die Abenteuerlust, die Herausforderung und das körperliche, sportliche Ausagieren, die mich angetrieben und mit Zufriedenheit erfüllt haben. So ist es heute immer mehr das Gefühl, mich in der Bergwelt wie in einem größeren Ganzen geborgen zu fühlen. Manche nennen den Grund dieser Geborgenheit Gott. Ich auch!

knut-waldau
Leitung

Das zieht mich ins Gebirge … 

Die Erfahrungen von Klarheit, Weite und Tiefe.

Preis

Normal: 292,00 €
Ermäßigt: 100,00 €
Nur Kursgebühr

Zusatzleistungen

Ü mit HP im Kloster 75,00 €
* Pflichtfeld

Veranstaltungsort

Stiftstraße 1
39040 Vahrn

Verfügbarkeit

  • Noch 12 Anmeldungen möglich.

Veranstaltung speichern

QR Code

Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Frau Hahn, Frau Schweiger

Peutingerstraße 5
86152 Augsburg

zur Pilgerstelle

Kontakt

Telefon 0821 3166–3240 oder
0821 3166–3241
Telefax 0821 3166–3249
E-Mail bergexerzitien@bistum-augsburg.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Folgen Sie uns auf